Sprache auswählen

Die Destillation trägt wesentlich zur Senkung der Kosten für den Kauf neuer Lösungsmittel und der Entsorgungskosten für Sondermüll bei.

  • Die durchschnittliche Amortisationszeit beträgt 12 Monate, in vielen Fällen sogar weniger.
  • Die Menge an Sondermüll verringert sich im Durchschnitt um mehr als das Zehnfache (abhängig vom Verschmutzungsgrad des Lösungsmittels).
  • Der Bedarf an neuem Lösungsmittel sinkt deutlich. Im Schnitt können ca. 85 % des sauberen Lösungsmittels aus verunreinigtem Lösungsmittel zurückgewonnen und wiederverwendet werden.
  • Mit einem eigenen Destillator müssen keine hunderte Liter brennbarer Lösungsmittelrückstände mehr in der Produktionsumgebung gelagert werden.

Häufig diskutierte Themen:

  • Die Destillation von Lösungsmitteln ist möglich, weil es beim Reinigen der Lackierausrüstung keine chemische Reaktion zwischen Lösungsmittel und Farbe gibt. Der Prozess ist physikalisch – daher kann das Lösungsmittel beliebig oft destilliert werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.
  • Kunden berichten, dass das in der eigenen Produktion destillierte Lösungsmittel bessere Reinigungseigenschaften besitzt als das ursprünglich gekaufte, da auch das Ursprungsmittel destilliert war – die Wiederholung reinigt es zusätzlich.
  • Die zu entsorgende Abfallmenge als Sondermüll verringert sich im Schnitt um das Zehnfache.
  • Die Notwendigkeit, neues Lösungsmittel zu kaufen, wird deutlich reduziert. Im Schnitt werden 85 % zurückgewonnen. Realistisch ist eine Effizienz von 80–90 %.
  • Einige Kunden erreichen bis zu 95 % Rückgewinnung, wobei in manchen Fällen die Reinheit bei max. 70 % liegt – je nach Grad der Verschmutzung.
  • Wer einen eigenen Destillator besitzt, hat volle Kontrolle über die Qualität. Beim Fremdbezug ist unklar, ob exakt dasselbe Lösungsmittel zurückgeliefert wird.
  • Bei täglicher Nutzung beträgt die Amortisationszeit oft unter 1 Jahr. Manche Kunden erreichten sie in 1–2 Quartalen.
  • Mit einem eigenen Gerät entfällt die Lagerung brennbarer Lösungsmittelrückstände in der Halle.
 

Lösungsmittelrückgewinner IST

Lösungsmitteldestillator